Eisbären gewinnen in Wolfsburg, Köln in Nürnberg
Die Mannheimer Adler profitierten am Sonntagabend von einem Patzer der Hamburg Freezers. Während die Hanseaten nur zu einem 3:4 nach Penaltyschießen in Krefeld kamen, setzten sich die Mannheimer vor heimischem Publikum gegen Augsburg 4:2 durch und eroberten die Spitze. Berlin konnte bereits am Nachmittag in Wolfsburg durch ein einziges Tor von Darin Olver dreifach punkten.
|
Bayern unterliegen in Wolfsburg mit 3:6
In einer vorgezogenen Partie vom 31. Spieltag haben sich die Grizzly Adams Wolfsburg gegen die Straubing Tigers mit 6:3-Toren durchgesetzt und auf den vierten Tabellenplatz verbessert. Die unterlegenen Tigers gingen zum ersten Mal nach sieben Siegen in Serie ohne Punkte vom Eis. In einer offenen Partie setzten die Tigers bereits zwei Minuten vor Ende alles auf eine Karte und nahmen Schlussmann Barry Brust vom Eis, aber ohne den gewünschten Erfolg.
|
Barry Brust nimmt Training wieder auf
Zwei weitere Ausfälle haben die Straubing Tigers zu vermelden. Schlussmann Jan Guryca hat sich am vergangenen Wochenende beim Gastspiel in Augsburg einen Außenbandriss zugezogen und fällt für zwei Wochen aus. Verteidiger Calvin Elfring hat sich ebenfalls in Augsburg an der Schulter verletzt und wird den Tigers vier Wochen fehlen.
|
Straubing verbessert sich auf Rang zehn
Die Straubing Tigers haben das Nachholspiel vom 17. Spieltag in Hannover mit 3:2 (1:0 1:0 1:2) gewonnen. In der TUI Arena erwischten die Gäste aus Niederbayern einen optimalen Start und lagen nach nur 83 Sekunden durch ein Tor von Karl Stewart schnell in Führung. Die Scorpions bemühten sich um den Ausgleich, blieben aber über die gesamte Spielzeit im Angriff zu harmlos. Auch die Tigers brannten keine Offensivfeuerwerk ab, waren aber effektiver bei der Chancenverwertung. Daniel Sparre (34.) erhöhte im zweiten Abschnitt auf 2:0, Dustin Whitecotton traf zehn Minuten vor dem Spielende sogar zum 3:0.
|
Die Tigers in der Saison 2011/2012
&spielerid
Das sechste DEL-Jahr bestreiten die Straubing Tigers in der Saison 2011-2012. Nach dem Aufstieg im Sommer 2006 erreichten die Bayern Rang zwölf im ersten Jahr, zwei Plätze schlechter beendete man die zweite Saison. In den letzten drei Jahren stand jeweils der 13. Tabellenplatz zu Buche, allerdings wurden die Pre-Playoffs in der vergangenen Saison nur knapp verpasst. Nach 12 Jahren im Dress der Tigers verlässt Bill Trew die Tigers. Der Publikumsliebling, der als einziger Aktiver die Aufstiege in die 2. Bundesliga und die DEL mitmachte, wechselt zu den Landshut Cannibals in die zweite Bundesliga.
|
Torwartfrage geklärt
Vom amtierenden AHL-Meister Binghamton Senators wechselt der 27-jährige Kanadier Barry Brust nach Straubing. Der Drittrunden-Draftpick der Minnesota Wild war in der abgelaufenen Spielzeit Stammtorhüter in Binghamton, kam in 52 Hauptrundenspielen auf eine Fangquote von 92,5 Prozent und einen Gegentorschnitt von 2,53. Zudem blieb er in der letzten Saison sieben Mal ohne Gegentor. Brust, der bei einer Körpergröße von 1.88 Metern satte 102 Kilo auf die Waage bringt, hat bei den Tigers einen Ein-Jahres-Vertrag unterschrieben.
|
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|